HLF20-1

Allgemeine Informationen

Fahrzeugtyp: HLF 16/20/1

Besatzung: 0 / 1 / 3 / 4

Funkrufname: Florian Ahlen 1 HLF 20-1

Standort

Löschzug Hauptwache (Hauptamtlich)

Fahrgestell

MAN

Aufbau

Ziegler

Baujahr

2014

Hubraum

6871 ccm

Motorleistung

213 PS

Geschwindigkeit

80 km/h

Maße

Länge: 8,80m
Breite: 2,50m
Höhe:  3,20m

Getriebe

Automatik

Gewicht

15500 kg


Informationen

Das Hilfeleistungs-Löschfahrzeug (HLF) wird durch die Kameraden der hauptamtliche Wache besetzt. Es rückt als erstes zu Brandeinsätzen, technischer Hilfeleistung sowie zu First Responder Einsätzen aus. Zu der Ausstattung dieses Fahrzeuges gehört eine CAFS- Anlage, die ein Schaummittel-Wassergemisch mittels Druck ausbringt, womit sich der Einsatz von Wasser stark reduzieren lässt. Ein hydraulischer Rettungssatz - welcher aus Schere und Spreitzer besteht - gehört ebenfalls zur feuerwehrtechnischen Beladung eines HLF's. Diese Werkzeuge kommen u.a. bei Verkehrsunfällen zum Einsatz.