Skip to main content
Feuerwehr Ahlen logoFeuerwehr Ahlen logo
  • Start
  • Ratgeber
    • Notruf richtig absetzen
    • Rauchmelder
    • Blaulicht im Straßenverkehr
    • Nach dem Brand
    • Rettungsgasse
    • Sichtbare Hausnummern
    • Was tun bei Gasgeruch?
    • Rettungskarten
    • Die Warn-App NINA
    • Umgang mit Feuerlöschern
    • Sicheres Grillen (current)
    • Advents und Weihnachtszeit
    • Silvester
    • Funktionswesten
  • Über Uns
    • Einsatzzahlen
    • Termine
    • Hauptamt
    • Ehrenamt
    • Jugendfeuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Qualitätsmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
  • Technik
  • Kontakt
  • Karriere
Hero Image

Sicheres Grillen

Was ist zu beachten?

Bereits beim Kauf eines Grills sollten Sie auf ein DIN- oder GS-Zeichen achten. Zudem sollte der Grill belastbar sein. Der Grill sollte mindestens drei Meter Abstand zu brennbaren Material haben und immer im Auge behalten werden. Nach Beendigung des Grillvorganges muss die Kohle komplett verglüht und kalt sein, bevor Sie sie wegräumen.

Wichtig: Holzkohlegrills & Gasgrills dürfen nur im Freien verwendet werden! Geruchslose Brandgase die bei einer Verbrennung entstehen, können eine schwere Vergiftung verursachen.

Tipps

  • Genügend Abstand halten
  • Altholz, Nadelbaumzweie, Papier, etc. gehören nicht in den Grill (krebserregende Stoffe)
  • Stellen Sie eine Löschmöglichkeit in die Nähe des Grills
  • Lassen Sie keine Kinder in die Nähe des Grills
  • Benutzen Sie nur sicherheitsgeprüfte Grillgeräte

Instagram

Folgen Sie uns

@ Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
© 2024 - Feuerwehr Ahlen
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt