Jedes Jahr passieren zahlreiche Unfälle und Brände in der Nacht zum Jahreswechsel. Oft sind unsachgemäßes Handeln und falsche Gefahreneinschätzung der Grund dafür.
In der Silvesternacht werden Millionen von Raketen und Feuerwerkskörper gezündet um somit das neue Jahr begrüßen zu dürfen, aber dies ist nicht ganz ungefährlich. Wie bereits oben beschrieben, lassen sich viele Einsätze vermeiden. Grund sind Unachtsamkeit, Leichtsinn und die falsche Anwendung. Nicht nur Brände sondern auch schwere Verletzungen im Gesicht oder der Finger sind keine Seltenheit mehr. Insbesondere möchten wir Sie bitten, keine Raketen oder Feuerwerkskörper in Einsatzkräfte zu feuern.
Sollte trotz jeglicher Vorsichtsmaßnahmen doch etwas passieren so sollten Sie erstmals Ruhe bewahren und überlegt handeln. Setzen Sie einen Notruf über die europäische Notrufnummer 112 ab. Zudem sollten Sie nur eigene Löschversuche unternehmen, wenn Sie sich selbst damit nicht in Gefahr begeben. Halten Sie Abstand und weisen Sie die Feuerwehr ein.